Führungscoaching:

Gestern Kollege, heute Vorgesetzter: die Herausforderung der neuen Aufgabe; die neue Stellung im Team - Umgang und veränderte Kommunikation; das Potenzial richtig nutzen.

Auf kreativen Wegen zum Erfolg - das ESEL-Prinzip: (Herausforderungen meistern, Blockaden lösen.) Barrieren meistern durch das Entdecken eigener Denk- und Handlungsblockaden, auf Umwegen effizient zum Ziel gelangen und dabei die Ruhe behalten, der Umgang mit der eigenen Stressfalle.

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit: Entwickeln von Charisma und Ausstrahlungskraft durch bewusste Aktivierung der Persönlichkeitsanteile.

Der Blick aus der Vogelperspektive: Situationen, in denen die Sicht von außen notwendig wird; Situationen, in denen Sie einen Partner benötigen, auf den Sie sich verlassen können und der ehrlich mit Ihnen umgeht.